Bikefitting ist ein Verfahren, bei dem das Fahrrad individuell an die Bedürfnisse und die Anatomie des Fahrers angepasst wird. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Körpergröße, Gewicht, Fahrstil und Ziel der Fahrt berücksichtigt.
Das Ziel von Bikefitting ist es, den Fahrer in eine möglichst komfortable und effektive Fahrposition zu bringen, um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Bikefitting wird oft bei Rennrädern und Mountainbikes angewendet, aber auch bei anderen Fahrrädern kann es sinnvoll sein.
Das Bikefitting wird in der Regel von einem professionellen Bikefitter durchgeführt, der das Fahrrad mit speziellen Werkzeugen und Messgeräten anpasst. Der Bikefitter kann beispielsweise den Sattel, die Lenkerposition, die Pedale und die Schuhe anpassen, um die Fahrposition zu optimieren.
Es gibt verschiedene Methoden und Techniken im Bikefitting, demnach am besten mal umfassend beraten lassen

Gucke dich bei
https://hycys.de/leistung/radsport/bikefitting/ um. Habe ich auch gemacht und bin wirklich sehr zufrieden.
Denke, es wird auch dir gut helfen
