Hey Leute,
jetzt wo es draußen wieder nasser und kälter wird, ist das ja mit dem Trocknen der Wäsche immer so ein Ding. Das dauert in dieser Zeit natürlich immer etwas länger.
Was haltet ihr denn von einem Wäschetrockner? Gerade im Winter könnte der schon ganz nützlich sein oder nicht??
Wie sinnvoll ist ein Wäschetrockner?
Moderator: schnuesibuesi
- FrediFuchs
- sprachbegabter
- Beiträge: 163
- Registriert: 16.06.2016, 13:04
- Wohnort: Genf
Re: Wie sinnvoll ist ein Wäschetrockner?
Für Familien mit bis zu 2 Kinder sehr wichtig, das kannst du mir glauben^^
Ich Lebe und hab Spass daran, ich hab Spass und ich Lebe dafür.
- PrettyPoem
- sprachbegabter
- Beiträge: 157
- Registriert: 05.07.2016, 15:08
- Wohnort: Bern
Re: Wie sinnvoll ist ein Wäschetrockner?
Kommt natürlich etwas auf die Voraussetzungen an, aber so ein Trockner kann schon einiges erleichtern. Vor allem dann, wenn man wirklich kleinere Kinder zu Hause hat, bei denen quasi täglich Schmutzwäsche entsteht. Die ist mit einem Trockner wieder schnell einsatzbereit.
Und auch beim waschen von Bettwäsche oder großen Handtüchern, macht sich ein Trockner ganz gut. Da hat man ja meistens das Problem, dass man nicht immer ausreichend Platz hat, um das alles aufzuhängen. Zudem werden Handtücher und Co. durch das Trocknen super flauschig.
Aber auch als Single kann man einen Trockner ganz gut gebrauchen. Gerade wenn man unter der Woche viel unterwegs ist und entweder zu faul oder zu wenig Zeit hat, um immer die Wäsche aufzuhängen.
Du siehst, so ein Ding lohnt sich, wenn man Platz dafür hat. Empfehle dir auch gleich mal, auf dieser Seite vorbeizuschauen. Da findest du Alles, auf das man beim Kauf eines Trockners achten sollte.
Und auch beim waschen von Bettwäsche oder großen Handtüchern, macht sich ein Trockner ganz gut. Da hat man ja meistens das Problem, dass man nicht immer ausreichend Platz hat, um das alles aufzuhängen. Zudem werden Handtücher und Co. durch das Trocknen super flauschig.
Aber auch als Single kann man einen Trockner ganz gut gebrauchen. Gerade wenn man unter der Woche viel unterwegs ist und entweder zu faul oder zu wenig Zeit hat, um immer die Wäsche aufzuhängen.
Du siehst, so ein Ding lohnt sich, wenn man Platz dafür hat. Empfehle dir auch gleich mal, auf dieser Seite vorbeizuschauen. Da findest du Alles, auf das man beim Kauf eines Trockners achten sollte.
- Sammy Tully
- sprachbegabter
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.06.2016, 09:32
- Wohnort: Genf
Re: Wie sinnvoll ist ein Wäschetrockner?
Ja musst du wirklich abwiegen. So ein Ding verbraucht schon ganz schon Strom aber wenn du viel Wäsche hast kann dir das schon Zeit sparen. Und im Winter ist es natürlich auch ziemlich nett direkt in trocknerwarme Wäsche zu springen 



Re: Wie sinnvoll ist ein Wäschetrockner?
Darauf kann man ja schon vor dem Kauf drauf achten. In der Regel läuft der Trockner zweimal die Woche, je nach dem wie viel Wäsche ansteht. Da reden wir nicht über einen Verbrauch. Fällt nämlich nicht ins Gewicht.So ein Ding verbraucht schon ganz schon Strom
Ich Lebe und hab Spass daran, ich hab Spass und ich Lebe dafür.
Re: Wie sinnvoll ist ein Wäschetrockner?
Die modernen Wäschetrockner sind schon sparsamer geworden, aber ich finde es immer noch eine ziemliche Energieverschwendung. Andererseits stimmt es schon: im Winter mit viel Wäsche hat man ein Problem. Ich hab aber mal gehört, dass Wäsche auch bei Frost im Freien trocknet. Ich kann es mir nur schlecht vorstellen, aber der Schnee verdunstet ja auch irgendwie.
Re: Wie sinnvoll ist ein Wäschetrockner?
Hallo,
ein Wäschetrockner kann im Winter durchaus praktisch sein, um die Wäsche schnell und effizient zu trocknen, insbesondere bei schlechtem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit. Allerdings verbraucht ein Trockner viel Energie und kann sich negativ auf die Umweltbilanz auswirken.
Eine umweltfreundlichere Alternative ist das Trocknen der Wäsche draußen an der Wäschespinne. Auch im Winter ist dies möglich, solange die Wäsche bei Regen und Schnee gut geschützt und regelmäßig gewendet wird. So nutzt man die natürliche Sonnenenergie und spart gleichzeitig Energiekosten.
Weitere Tipps und Empfehlungen zum Wäschetrocknen und sehr gute Wäschespinnen findest du auch auf der Seite für die besten Wäschespindeln im Vergleich.
Gruß
ein Wäschetrockner kann im Winter durchaus praktisch sein, um die Wäsche schnell und effizient zu trocknen, insbesondere bei schlechtem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit. Allerdings verbraucht ein Trockner viel Energie und kann sich negativ auf die Umweltbilanz auswirken.
Eine umweltfreundlichere Alternative ist das Trocknen der Wäsche draußen an der Wäschespinne. Auch im Winter ist dies möglich, solange die Wäsche bei Regen und Schnee gut geschützt und regelmäßig gewendet wird. So nutzt man die natürliche Sonnenenergie und spart gleichzeitig Energiekosten.
Weitere Tipps und Empfehlungen zum Wäschetrocknen und sehr gute Wäschespinnen findest du auch auf der Seite für die besten Wäschespindeln im Vergleich.
Gruß