Guten Morgen! Ich starte heute gleich mit einer Frage in den Tag. Mein Sohn (6) hat über die Jahre einen starken Überbiss entwickelt. Er war bis jetzt einmal beim Zahnarzt – und dort hat er leider gleich schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn ich nun zu ihm sage, wir müssen wegen dieser Fehlstellung zum Zahnarzt, kriegt er die absolute Panik!
Meine Frage ist, ob jemand ein ähnliches Problem hatte und weiß, wann man spätestens mit so einer kieferorthopädischen Behandlung anfangen sollte, damit das dann auch noch gut korrigiert werden kann. Meine Hoffnung ist nämlich, dass wenn ich ihm noch ein wenig Zeit lasse, er sein Erlebnis vielleicht verarbeitet und der Zahnarztbesuch entspannter erfolgen kann.
Ohje, das klingt aber gar nicht gut. Ich mag Zahnärzte auch überhaupt nicht, allein wenn ich das Geräusch vom Bohrer höre krieg ich die Krise! Was hat ihn denn so verstört, dass er solche Angst hat, zum Zahnarzt zu gehen? Ich persönlich hab auch ein Kind, welches so eine Behandlung unbedingt benötigt hat. Damals war sie aber auch schon 9 Jahre alt. Was ich weiß, sollte man so eine Behandlung zwischen 9 und 12 Jahren beginnen. Also in dem Fall hättest du noch Zeit!
Moin! Wie Riga2011 schon richtig gesagt hat sollte man eine kieferorthopädische Behandlung am besten im Alter zwischen 9 und 12 beginnen. Da findet der sogenannte zweite Milchzahnwechsel statt und man kann Fehlstellungen am besten korrigieren.
Du hast aber oben gemeint, dass er einen starken Überbiss hat. Manchmal kann es (bei ganz starken Fehlstellungen) sein, dass so eine Behandlung auch früher beginnen muss, damit man das Kiefer noch retten kann. Da schau mal: https://www.kfosolingen.com/fragen-info ... zeitpunkt/ - da steht drinnen, bei welchen Fehlstellungen eine frühzeitige Behandlung erfolgen sollte. Hoffe ich konnte helfen!
Oh, vielen Dank euch beiden, mit so schnellen und netten Antworten hätte ich gar nicht gerechnet.
Leider hatte mein Sohn Probleme beim Herauswachsen der Milchzähne, weshalb ihm einer gerissen werden musste. Da hat er dann so geweint und irgendwie dürfte er das nicht verkraftet haben.
Ach menno, genau wie ich vermutet hatte. Da steht, dass bei stark hervorstehenden Schneidezähnen eine frühzeitige Behandlung erfolgen sollte. Mein armer kleiner Junge! Ich werde auf alle Fälle einmal Kontakt aufnehmen – ein „Besichtigungstermin“ tut ja nicht weh, da muss er dann wohl durch!
Keine Sorge, das packt er schon. Die Spange an sich tut ja nicht weh, es ist lediglich die ersten paar Tage ungewohnt, aber daran wird er sich schon gewöhnen. Meine Tochter hat sich sogar die Farbe der Brackets aussuchen dürfen – jetzt grinst mich immer ein fröhliches Mädchen mit knallgrünen Zähnen an. Sieht echt lustig aus, vielleicht kannst du es deinem Sohn so etwas schmackhafter machen. Viel Glück euch beiden!
Solltest du immer noch auf der Suche nach einer guten Kieferbehandlung suchen, kann ich dir auch empfehlen ein Blick bei münchen kieferorthopäde zu werfen. Wo man die KFO von Dana Klimas in München finden kann und sie auch Behandlungen für Kinder und Jugendliche anbieten, so auch für Erwachsene ebenfalls.
Dort habe ich eine unsichtbare Kieferorthopädie Behandlung bekommen, genauer gesagt eine fast unsichtbare Zahnspange, wobei ich sagen kann, dass ich mit ihren Diensten echt zufrieden bin.
Hoffe auch, dass ich euch mal eine tolle Hilfe bei der Suche war.
Hast du einen Kieferorthopäden finden können?
Es gibt im Internet wirklich viele, die man sich anschauen kann.
Meine Erfahrungen sind echt gut.
Online kann man einfach einen besseren Überblick bekommen und sich besser informieren.
Ich persönlich habe unterschiedliche Praxen unter die Lupe genommen.
Habe dann auch hierzu mehr gefunden.
Wenn du also willst, kannst du dich auch gerne dort umschauen.